Liebe Kinder viel Spaß beim basteln, reimen, spielen, malen und und und
Liebe Kinder!
Da unsere Kita gerade nicht für euch öffnen darf und viele von euch zu Hause bleiben, haben wir uns für euch wieder ein paar Sachen überlegt.
Gerade jetzt, wo es endlich geschneit hat, haben wir eine Nachricht von Kobold Karl für euch.
Er hat sich was tolles für euch überlegt!
Viel Spaß beim Video!!
Liebe Eltern!
In unserem Video erklärt unser Kobold Karl den Kindern was man im Winter alles im Wald machen kann.
Parken Sie am Parkplatz am Waldsee und gehen den Weg Richtung "Waldbaden" nach oben.
Die Kinder werden den Weg zum Lager finden, es ist der gleiche wie in unserer letzten Waldwoche.
Falls Ihr den Weg nicht kennt, Kobold Karl erklärt in kurz in Video.
Wir wünschen allen viel Spaß!!!
Spuren-Memory
Druckt euch die Seiten aus und klebt die Bilder auf einen festen Karton.
Schneidet die einzelnen Karten aus und schon habt ihr euer Spuren-Memory.
Wer möchte kann sie noch schön anmalen.
Fingerspiel für kalte Hände
Zum Färben:
Wenn ihr den Schnee einfärben möchtet:
Tipp: Achtet darauf, dass der Saft richtig kalt ist, sonst schmilzt der Schnee beim Färben!
Kneipp-Anwendung im Winter
Das Schneetreten
Das Schneetreten Schnee ist ein äußerst wirksames Mittel zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte. In dieser Eigenschaft hilft er gegen Abgeschlagenheit, Müdigkeit und in manchen Fällen chronische Kopfschmerzen, senkt Infektanfälligkeit und vermindert sogar in einigen Fällen übermäßige Fußschweißbildung. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist: eine kurze Zeit durch ihn hindurchstapfen – aber richtig! Nutzen Sie die Saison, so gut es geht – Schneetreten wirkt bei regelmäßiger Anwendung sehr nachhaltig. Probieren Sie es aus, es fühlt sich bei richtigem Vorgehen überhaupt nicht kalt an, sondern erfrischend und anregend. Auch Kinder lieben es, weil es den Füßen so ein Kribbeln bereitet und einem hinterher – vor allem zum Einschlafen – schön warm ist. Ideal ist frisch gefallener, weicher Schnee. Sie brauchen nur beim ersten Mal ein bisschen Überwindung, außerdem ein Frotteehandtuch und warme Socken. Bevor Sie anfangen, stellen Sie sicher, dass Sie schön durchwärmt sind. Laufen Sie nun so lange barfuß durch den Schnee, bis es Ihnen unangenehm wird (Geübte bis zu 3 Minuten). Anschließend sofort ab in die Wärme, am besten Füße trocknen, Wollstocken überstreifen, weiter bewegen oder ins warme Bett legen. Die Wieder-Erwärmung und vorheriges Wärmegefühl sind essenzielle Bestandteile der Anwendung! Wichtig: Versuchen Sie nicht verharschten Schnee zu treten, denn hier besteht die Gefahr von Schnittverletzungen. Nicht geeignet außerdem für Frierende, bei Harnwegsinfektionen, Blasen- oder Nierenerkrankungen sowie bei arteriellen Durchblutungsstörungen mit Schmerzen beim Gehen, ebenso wenig für Frauen bei Monatsblutung. Wichtiger Hinweis: Kneipp-Anwendungen in jedem Fall nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Liebe Kinder
Ein kleiner Tanz für Euch!
Diesen Tanz können alle machen, Mama, Papa, Bruder, Schwester, Oma, Opa.....
Neues für die Woche vom 18.01. - 22.01.2021
Für unsere Vorschulkinder
Schneemann - Druck
Futterglocke für die Gartenvögel
Fingerspiel für unsere Krippenkinder
Experimente mit Eis
Neues für die Woche vom 25.01. - 29.01.2021
Entspannungsgeschichte: Die kleine Schneeflocke
Alter: ab 3 Jahre
Die kleine Schneeflocke
Eine kleine Schneeflocke wartete schon viele, viele Monate ganz aufgeregt darauf, dass es wieder Winter wurde und endlich die Zeit kam, in der es schneite. Für die kleine Schneeflocke war es nämlich der erste Winter, in dem sie groß genug war, um mit den anderen Schneeflocken auf die Erde zu fliegen und die Menschen und ganz besonders die Kinder zu erfreuen.
In der dicken Wolke, in der sie mit den anderen Flocken wohnte, wurde es langsam eng. Die ersten Flocken stießen sich ab und segelten davon in den Winterhimmel. Die kleine Schneeflocke hielt sich ängstlich fest. Ob sie loslassen und mitfliegen sollte? Vorsichtig ließ sie die Wolke los und schwebte davon. Sie segelte zuerst ganz langsam durch die Winterluft.
Aufgeregt begann die kleine Schneeflocke den anderen Schneeflocken hinterherzufliegen. War das ein Spaß! Schon bald wurde sie immer schneller und schneller und begann durch die Luft zu wirbeln und zu tanzen. Die Erde kam immer näher und näher. Es war Zeit, sich einen Platz zum Landen zu suchen. Unter sich konnte sie ein Mädchen erkennen, das hoch in den Himmel blickte und zu seiner Mama sagte: „Mama, wann kommt denn endlich der erste Schnee, damit ich einen Schneemann bauen kann? Es wäre so schön, wenn es endlich schneien würde!“
Die kleine Schneeflocke legte eine extra Kurve ein und landete vorsichtig auf der Nasenspitze des kleinen Mädchens. „Hurra, hurra, es schneit, es schneit!“, freute sich das Mädchen. Da waren beide glücklich, das kleine Mädchen und die kleine Schneeflocke.
Und so geht’s
Schneeflockenbild zum anmalen oder betupfen
Singspiel: " Ich heiße August Fridolin "
Einmal feste drücken - Ein Bilderbuch für unsere Krippenkinder (und alle anderen auch ;) )
Für unsere Vorschulkinder
Neues für die Woche vom 01.02. - 05.02.2021
FASCHING!!! Helau - Hela
Liebe Kinder !!
Am Montag, den 01.02.2021 machen wir uns auf den Weg um euch mit einer Faschingsbasteltüte eine kleine Freude zu machen!
Da wir leider nicht zusammen, so wie jedes Jahr, unsere große Faschingsparty feiern können, haben wir uns folgendes überlegt:
Wir vermissen euch alle sehr und freuen uns schon darauf, dass wir uns bald wiedersehen!!
Liebe Grüße von
Faschingsgirlande - Kette für alle Kinder
Faschingsgirlande aus Krepppapier für unsere "Mäusekinder"
Faschingsgirlande für unsere Vorschulkinder
Bastelbild Clown
Ihr könnt euren Clown verschiedene Haare geben.
Z.B. mit Fingerdruck, aus Wolle, anmalen mit Buntstiften, aus Luftschlangen und vieles mehr, er braucht noch Augen, eine rote Nase und einen Mund...... euch fällt mit Sicherheit was tolles ein!!
Faschingskrawatte oder Schleife
Auch bei euren Faschingskrawatten oder Schleifen könnt ihr eurere Phantasie freien Lauf lassen!!!
Kasperltheater - Die gestohlenen Krapfen
gespielt von Anja und Nicole aus der Kinderkrippe
Los gehts - Auf zum Tanzen!!!!
Es sind auch ein paar neue Lieder dabei schaut es euch an, es ist ganz leicht!!